
Karli Braun
► 31.8.2023 Cafe Carina
7.7.2023 KULTURSOMMER (Wien) Faschiertes2, Musikalische Lesung
18.4.2023 Clash (Wien)
8.12.2022 Breitenseer Lichtspiele (Wien)
16.11.2022 Orlando Buchhandlung (Wien)
7.10.2022 Club 1019 (Wien)
27.8.2022 Gürtel Nightwalk (Wien)
12.8.2022 Kramladen (Wien)
6.8.2022 KULTURSOMMER: Martina Poel & Karli Braun (Kongresspark Wien)
16.7.2022 16:30 SOMMERKLÄNGE IM GRÄTZL / Kulturraum Neruda (Cissy-Kraner-Platz, 1040 Wien)
15.7.2022 KULTURSOMMER / Lesung: Gangl, Höfler, Pfeifer, Antonic, Braun (Karl-Marx-Hof Wien)
18.5.2022 Poetry Slam der Kuriositäten (Tunnel Wien)
28.4.2022 B.ON @ Beaver Brewing Company (Wien)
13.4.2022 Cafe U1 (Wien)
18.2.2022 Weberknecht (Wien)
18.11.2021 Breitenseer Lichtspiele (Wien)
26.9.2021 VIENNA DESIGN WEEK / Neuvermoebelt (Wien)
29.7.2021 KULTURSOMMER (Wien)
22.6.2021 Cafe Wolf (Graz)
21.3.2021 Tunnel (Wien) Livestream
19.9.2020 Gürtel Nightwalk / Weberknecht (Wien)
17.9.2020 Tunnel (Wien)
31.8.2019 Gürtel Nightwalk XXII ► Weberknecht (Wien)
9.1.2019 Cafe Max (Wien)
► "Hamster" Single Release am 1.9.2023
► Martina Poel & Karli Braun Webseite
Titelfoto Webseite: Rahel Gölzner (@krawall_und_stille)
Karli Braun (2023) Dreckig
"Dreckig" wird mit Sicherheit kein normales Musikalbum, und im Laufe des Jahres 2023 erscheinen. Es klingt roh, emotional, unangestrengt und immer ein bisschen schräg. Seine eigenwillige Stimme setzt Karli Braun nicht zwangsweise zum Singen ein, die Geschichten die er erzählt verleihen dem Projekt einen Kleinkunst-Einschlag. Es wird tragisch, komisch, dreckig, schön, oszilliert zwischen Sozialkritik und Banalitäten, und es wird manchmal nerven. Das Leben hat keinen perfekten Moment, es gibt immer einen Fehler, und das gehört so.
Streiten (feat. Martina Poel)
"Streiten" ist die erste Single-Auskopplung aus dem Karli Braun Album "Dreckig".
Für dieses Duett über eine wohlbekannte Alltagsbanalität, tritt Martina Poel auf den Plan. Die beiden steirischen Wahlwiener schenken es sich gleich direkt am Frühstückstisch ein, ohne unbedingt einen ernsthaften Grund dafür haben zu müssen.
Video und Coverfoto: Gerald Jindra